Der Lipödem Online-Kurs
Erhalten Sie informatives Wissen über die Diagnose Lipödem von Phlebologen, Ernährungsmedizinern und Sportwissenschaftlern
aidena begleitet Sie bei der Diagnose Lipödem
Erhalten Sie umfassende Informationen über die Diagnose. Gemeinsam mit Medizin- und Gesundheitsexperten lernen Sie das Lipödem besser kennen und erfahren, was sich genau hinter der chronische Fettverteilungsstörung verbirgt.
Im Online-Kurs wird auf Symptome, die Diagnose sowie die Therapie eingegangen. Weiter werden ebenso die Themen Ernährung, Fitness und Bewegung besprochen. Das Experten-Wissen wird Ihnen anschaulich in einzelnen Text- und Videosequenzen vermittelt. Die Experten stehen vor der Kamera und sprechen direkt zu Ihnen. Sie besprechen wichtige Punkte, für die in der Praxis ansonsten wenig Zeit ist!
Ihr Vorteile mit dem Lipödem-Online-Kurs
Lernen Sie wichtige Grundlagen über die Diagnose Lipödem
Ärzte, Ernährungsmediziner und Sporttherapeuten erklären die Details
Greifen Sie von überall aus auf enthaltene Videos und Tipps zu
Tracken Sie im Kursmodul Ihren Fortschritt
Bleiben Sie am Ball – durch Sportübungen und Ernährungsratschläge für zu Hause
aidena begleitet Sie mit Experten – für eine gesteigerte Lebensqualität
Überzeugen Sie sich selbst – die Einführung in den Kurs ist eine kostenlose Beispiel-Lektion.
Hier können Sie sich völlig unverbindlich einen Eindruck machen.
58 einzelne Lektionen
Über 300 Minuten Spieldauer
Ausführliches Wissen zur Diagnose Lipödem – und wie Sie mehr aus Ihrem Leben machen können!
So sieht der Lipödem-Kurs aus: 58 Lektionen mit Videos, Texten und Grafiken
Die Inhalte werden Ihnen verständlich von Medizin- und Gesundheitsexperten vermittelt.
Im Kursmodul Lipödem kommen folgende Personen zu Wort:

Dr. med. Karsten Hartmann
Hautarzt und Phlebologe,
Facharzt für Venenerkrankungen
Dr. med. K. Hartmann gibt Ihnen im Kurs einen Überblick über Körper und Organe. Er erläutert Symptome, die Lipödem-Diagnose und Therapiemöglichkeiten.

Simon Britsch
Sportwissenschaftler B.Sc.,
Med. Trainingstherapeut
Der Sportwissenschaftler S. Britsch zeigt auf, warum auch kleine Fitness-Einheiten bereits Erfolg für Sie bedeuten können. Machen Sie mit und lassen Sie sich das Faszientraining näherbringen.

Kirstin Rütschle
Sportwissenschaftlerin M.A.,
Med. Trainingstherapeutin
Die medizinische Trainingstherapeutin K. Rütschle stellt die Bedeutung der Venengymnastik beim Lipödem in den Mittelpunkt. Leichte Übungen bieten den Ihnen den idealen Einstieg.
Das Ziel des Kurses: Wissensvermittlung, korrektes Handeln sowie die damit verbundene Steigerung der Lebensqualität
Das Kursmodul Lipödem unterstützt Sie dabei, die Diagnose besser zu verstehen. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten möchten wir Ihnen helfen, neue Ziele zu definieren und diese erfolgreich zu erreichen. Profitieren auch Sie!
Haben Sie Fragen zum Kursmodul? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir antworten Ihnen zeitnah; wenn Sie wünschen auch mit einem Rückruf. Bitte geben Sie hierzu in der Nachricht Ihre Telefonnummer an.